Rollsportclub Liestal, Inline-Skating Verein
Clubportrait:
Der Rollsportclub Liestal bietet wöchentlich zwei Trainings für jeweils verschiedene Altersgruppen im Inline-Skating an. Im Sommer wird ausschliesslich unter freiem Himmel auf dem Sportplatz Frenkenbündten beim Schulhaus Frenke in Liestal trainiert. Im Winter bieten wir einmal pro Woche ein Training auf Inline-Skates in der Schauenburghalle, sowie ein polysportives Training auf Turnschuhen in der Sporthalle Kaserne in Liestal an. Des Weiteren organisiert der Club Trainingsausflüge, Trainingslager, Materialpflegekurse, Schnupperkurse sowie verschiedene Vereinsanlässe.
Ziele:
Ziel des Vereines ist die Förderung von Menschen, die sich gerne auf Inline- Skates bewegen. Der Verein versteht sich als Gefäss für Breiten- wie Spitzensportler, wobei es das langfristige Ziel ist, den Nachwuchs wieder vermehrt für den Wettkampfsport zu begeistern und international nach vorne zu bringen.
Geschichtliches:
Der Verein wurde 1989 von Kurt Steidle gegründet, der über Jahre Präsident und Trainer des Vereins war. Sein Ziel war es, das damals so genannte «Rollschnelllaufen» in der Schweiz als Wettkampfsport zu etablieren und die Mitglieder des Rollsportclub Liestals an das international hohe Niveau zu gewöhnen. Nadine und Alain Gloor aus Bubendorf sind die in der Region wohl bekanntesten Vereinsmitglieder. Sie wurden nicht nur mehrfache Schweizermeister, sondern schafften auch den Anschluss an die absolute Weltspitze. Davon zeugen zahlreiche EM- und WM-Medaillen sowie der Junioren-Weltmeistertitel von Nadine Gloor aus dem Jahr 2001.
Unser zur Zeit erfolgreichster Sportler ist Flavio Gross, welcher neben diversen Top- Resultaten an internationalen Inlinerennen auch als Eisschnellläufer aktiv ist. In dieser Disziplin durfte er die Schweiz unter Anderem bereits an den YOUTH OLYMPIC GAMES vertreten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von RSC Liestal in Liestal (Basel-Landschaft). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-32-279165.
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'164