News & Trends der Gesundheitsbranche

www.gesundheitsbranche.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Schweizer Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, gesundheitsbewusste Menschen sowie Anbieter aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich. www.gesundheitsbranche.ch steht für Kompetenz, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Welt der Gesundheit in der Schweiz.


Top Gesundheits-News


NeuroShape: 7 Frauen pro Tag starten mit  der revolutionären Methode zur mühelosen Gewichtsabnahme

12.09.2025
NeuroShape: 7 Frauen pro Tag starten mit ...


Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant

12.09.2025
Tag der Organspende und 40 Jahre ...


Rückblick auf die Pollensaison 2025 - Allergiezentrum Schweiz

03.09.2025
Rückblick auf die Pollensaison 2025 - ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche haben hier die Möglichkeit, eigene Branchen-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Schweizer Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Firmennews Gesundheitsbranche


Neue Medbase Apotheke Abtwil: Erste Adresse für Gesundheitsfragen und orthopädische Produkte


Seit dem 22. April 2025 ist die neue Medbase Apotheke im Säntispark Abtwil geöffnet. Mit einem breiten Sortiment und umfassenden Dienstleistungen ergänzt sie das medizinische und therapeutische Angebot von Medbase optimal.

Neue Medbase Apotheke Abtwil: Erste Adresse für...


Mehdi Bensouda wird neuer Direktor der Hirslanden-Kliniken in Lausanne


Mehdi Bensouda übernimmt per 1. Oktober 2025 die Leitung der beiden Lausanner Hirslanden-Kliniken Bois-Cerf und Cecil. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung sowohl im Spitalwesen als auch im Bereich der Medizintechnik.

Mehdi Bensouda wird neuer Direktor der...


Hochklassige Hüftendoprothetik am KSW


Ein künstliches Hüftgelenk gehört in der orthopädischen Chirurgie zu den häufigsten und erfolgreichsten Operationen überhaupt. Dementsprechend tragen immer mehr Menschen eine Hüft- Totalendoprothese. Dadurch nehmen auch Folgeeingriffe zu – etwa bei Brüchen, Lockerungen oder Infektionen. Am KSW ist die Hüft- und Beckenchirurgie seit Langem ein Schwerpunkt. Seit 1. Mai 2025 leitet Dr. Michael Holder das Team gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dr. Niklaus Meyer.

Hochklassige Hüftendoprothetik am KSW


Komplexe Koronarinterventionen: So behandelt das LUKS stark verengte Herzkranzgefässe


Patientinnen und Patienten mit stark verengten oder sogar verschlossenen Herzkranzgefässen können heute dank spezieller Techniken beinahe routinemässig minimalinvasiv und ambulant behandelt werden.

Komplexe Koronarinterventionen: So behandelt das...


Praxissoftware Schweiz: Cloudbasierte Lösung für moderne Gruppenpraxen


Die Digitalisierung stellt viele medizinische Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Vor allem Gruppenpraxen und Therapiepraxen benötigen flexible, sichere und benutzerfreundliche Systeme, um sowohl administrative als auch medizinische Prozesse effizient zu steuern.

Praxissoftware Schweiz: Cloudbasierte Lösung für...


Neue Anlaufstelle für Schwindelbetroffene - Kantonsspital Winterthur


Schwindel ist ein häufiges Symptom, das Betroffene und Fachpersonen gleichermassen verunsichern kann. Seit April bietet die Klinik für Neurologie eine Spezialsprechstunde für Personen mit Schwindelsymptomen an. Dr. med. Alexandra Nemeth hilft Patientinnen und Patienten, ihr Gleichgewicht wiederzufinden.

Neue Anlaufstelle für Schwindelbetroffene -...


Zukunft der ärztlichen Weiterbildung: Qualität sichern - Zusammenarbeit stärken


Nottwil - – Die kontinuierliche Sicherung der Qualita t geho rt zu den grossen Herausforderungen fu r die a rztliche Weiterbildung in den deutschsprachigen La ndern. Die zusta ndigen Bildungsverantwortlichen, die sich im Rahmen der Sta ndigen Arbeitsgruppe am Vortag der 70. Konsultativtagung der deutschsprachigen A rzteorganisationen am 10. Juli in Nottwil / Schweiz trafen, betonen die Bedeutung einer starken Allianz zwischen den deutschsprachigen La ndern fu r die Qualita tssicherung in der a rztlichen ...

Zukunft der ärztlichen Weiterbildung: Qualität...



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, das Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske für Newsmeldungen von Gesundheitsbranche.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Gesundheitsbranche.ch.