Rollsportclub Liestal, Inline-Skating Verein
Clubportrait:
Der Rollsportclub Liestal bietet wöchentlich zwei Trainings für jeweils verschiedene Altersgruppen im Inline-Skating an. Im Sommer wird ausschliesslich unter freiem Himmel auf dem Sportplatz Frenkenbündten beim Schulhaus Frenke in Liestal trainiert. Im Winter bieten wir einmal pro Woche ein Training auf Inline-Skates in der Schauenburghalle, sowie ein polysportives Training auf Turnschuhen in der Sporthalle Kaserne in Liestal an. Des Weiteren organisiert der Club Trainingsausflüge, Trainingslager, Materialpflegekurse, Schnupperkurse sowie verschiedene Vereinsanlässe.
Ziele:
Ziel des Vereines ist die Förderung von Menschen, die sich gerne auf Inline- Skates bewegen. Der Verein versteht sich als Gefäss für Breiten- wie Spitzensportler, wobei es das langfristige Ziel ist, den Nachwuchs wieder vermehrt für den Wettkampfsport zu begeistern und international nach vorne zu bringen.
Geschichtliches:
Der Verein wurde 1989 von Kurt Steidle gegründet, der über Jahre Präsident und Trainer des Vereins war. Sein Ziel war es, das damals so genannte «Rollschnelllaufen» in der Schweiz als Wettkampfsport zu etablieren und die Mitglieder des Rollsportclub Liestals an das international hohe Niveau zu gewöhnen. Nadine und Alain Gloor aus Bubendorf sind die in der Region wohl bekanntesten Vereinsmitglieder. Sie wurden nicht nur mehrfache Schweizermeister, sondern schafften auch den Anschluss an die absolute Weltspitze. Davon zeugen zahlreiche EM- und WM-Medaillen sowie der Junioren-Weltmeistertitel von Nadine Gloor aus dem Jahr 2001.
Unser zur Zeit erfolgreichster Sportler ist Flavio Gross, welcher neben diversen Top- Resultaten an internationalen Inlinerennen auch als Eisschnellläufer aktiv ist. In dieser Disziplin durfte er die Schweiz unter Anderem bereits an den YOUTH OLYMPIC GAMES vertreten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von RSC Liestal in Liestal (Basel-Landschaft). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-32-279165.
BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen
Berner Fachhochschule, 28.09.2023Umweltzonen: Unterschiedliche Regeln je nach Land und Stadt
Touring Club Suisse (TCS), 28.09.2023Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024
Bundesamt für Gesundheit BAG, 28.09.2023
13:32 Uhr
Nationalrat beschliesst abgeschwächtes Paket zur Kostendämpfung »
11:51 Uhr
Eidgenössische Technische Hochschulen schneiden gut ab »
11:11 Uhr
Taiwan will eine Blockade durch China verhindern – und baut darum ... »
09:33 Uhr
Sust-Bericht zeigt: Radbruch war Ursache der Zugentgleisung im ... »
09:01 Uhr
2023-09-28 - BIZ und Zentralbanken von Frankreich, Singapur und ... »
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Oasis · Fruchtiges Getränk · Tropical
CHF 9.00 statt 15.00
Migros-Genossenschafts-Bund
Persil Discs Color 60
CHF 24.95 statt 48.60
Migros-Genossenschafts-Bund
Esswaren, Getränke
Beratung, Anlaufstellle, Kontaktnetz, Integration
Spitex, Pflegedienst, Beratung
Coaching, Coaching Academy, Access Bars
Sicherheit, Prüfungen, Untersuchungen, Schulungen
Blumen, Blumengeschäfte
Buchführung und Steuern
Telekommunikationsausrüstung, Gehörschutzsysteme, Hörberatung
Fotoautomaten für Pass, ID, Porträts, Spass und mehr
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Jürg Michel
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...