Die vielfältigen und kontinuierlich zunehmenden An- und Herausforderungen an die Schulleitungen und Lehrpersonen stellen ein erhebliches Belastungspotenzial dar. Diese Belastungen führen nicht selten zu vermehrtem Auftreten von Stress oder damit zusammenhängenden psychischen und psychosomatischen Beschwerden. Um einen Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitungen zu leisten, führt Gesundheitsförderung Schweiz das Pilotprojekt "S-Tool in Schulen" durch. Das Pilotprojekt wurde zusammen mit der Schweizerischen Gesundheitsstiftung Radix initiiert. Es ist ein weiterer Beitrag von Gesundheitsförderung Schweiz zur Förderung der Gesundheit an Schulen im Rahmen des langjährigen Engagements im Schweizerischen Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen.
Das wissenschaftlich validierte und tausendfach praxiserprobte Befragungsinstrument S-Tool von Gesundheitsförderung Schweiz wurde gemäss den speziellen Bedürfnissen des Schulkontextes weiterentwickelt, sodass es an Schulen zur Anwendung kommen kann. Beim S-Tool handelt es sich um einen internetbasierten Fragebogen, der einen detaillierten Überblick über die subjektiv erlebten Ressourcen und Belastungen sowie das momentane Befinden von Mitarbeitenden aller Branchen wiedergibt.
"S-Tool in Schulen» in Bern und Schwyz im Test"
"Das Pilotprojekt "S-Tool in Schulen" lässt eine systematische Analyse des Ist-Zustandes zu und ermöglicht dadurch, gezielte Massnahmen umzusetzen, die die psychische Gesundheit bei Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren am Unterricht beteiligten Personen stärken", erklärt Cornelia Sterner, Projektleiterin Produktentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement von Gesundheitsförderung Schweiz. Durchgeführt wird das Pilotprojekt an ausgewählten Schulen der Kantone Bern und Schwyz. Die Unterstützung und Beratung der Schulleitung beim Einsatz von S-Tool und der Umsetzung geeigneter Massnahmen erfolgt durch die PH Bern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, sowie durch das Kantonale Netzwerk Gesunde Schulen Schwyz in Zusammenarbeit mit der PH Schwyz.
"Der Bedarf nach Gesundheitsförderung besteht auch an Schweizer Schulen. Mit dem Projekt ‚S-Tool in Schulen‘ können wir entsprechende Massnahmen verstärken", sagt Bernard Gertsch, Präsident des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz. Erste Erkenntnisse zum Einsatz des Instruments S- Tool in Schulen werden 2017 erwartet. Nachfolgend an die erfolgreiche Durchführung und Evaluation des Pilotprojekts ist geplant, ein Dienstleistungsangebot "S-Tool in Schulen" für die ganze Schweiz anzubieten.
Medienkontakt:
E-Mail: medien@gesundheitsfoerderung.ch
Telefonnummer: 031 350 04 04
Friendly Work Space setzt den Schweizer Qualitätsstandard für systematisch umgesetztes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Unsere Angebote unterstützen Sie, in Ihrer Organisation ein systematisches BGM aufzubauen und zu optimieren, damit Sie Ihren Mitarbeitenden vorbildliche Arbeitsbedingungen bieten können.
Mit Friendly Work Space gehen Sie das BGM systematisch an. Sie schöpfen Leistungspotenziale besser aus und senken Kosten. Das Label beweist Ihr Engagement als vorbildlicher Arbeitgeber und Ihre Mitarbeitenden profitieren von optimierten Arbeitsbedingungen.
Gesundheitsförderung Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gesundheitsförderung Schweiz initiiert Projekt "S-Tool in Schulen"...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870