Firmenprofil Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona im Branchenportal Gesundheitsbranche.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona für den HELP Award 2025 bewerten


Lauf, Marathon, Schlosslauf Rapperswil-Jona, Leichtathletik
Der LC Rapperswil - Jona (LCRJ) wurde 1968 von ein paar Leichtathletik - Enthusiasten als Riege des Turnvereins Rapperswil - Jona gegründet. Nach den üblichen Anfangsschwierigkeiten entwickelte sich aus dieser Riege ein eigenständiger Verein. Jahr für Jahr konnte die Mitgliederzahl kontinuierlich gesteigert werden. Zurzeit verzeichnet der LC Rapperswil - Jona über 230 MitgliederInnen.
Neueste Strukturen im Vorstand sind Garanten für eine seriöse Vereinsführung auf einer gesunden finanziellen Basis. Darum machen Sie mit im Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona. Sei es als Leistungs orientiertes Mitglied oder in unserer Fitnessabteilung oder im Frytig-Club oder als Passivmitglied. Die voraussetzungen für eine Passiv Mitgliedschaft finden Sie hier.
Erfolge des LCRJ Zahlreiche Spitzenathletinnen und -athleten sind aus dem LCRJ hervorgegangen und haben nationale, ja sogar internationale Spitzenergebnisse erzielen können. Allen voran gilt es zwei Athletinnen zu erwähnen. Cornelia Bürki war während mehr als einem Jahrzehnt die Identifikationsfigur der Frauenleichtathletik in der Schweiz überhaupt. An zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften, sowie Olympischen Spielen erzielte sie Spitzenergebnisse und vertrat neben unserem Land auch den LCRJ in ehrenvoller Weise. Seit dem Jahr 2000 verfügt der LCRJ wieder über eine Athletin von Weltformat. Sabine Fischer erzielte an den Olympischen Spielen über 1500 m den sensationellen 9. Rang, das zweitbeste Schweizerergebnis in der Leichtathletik. Sabine Fischer war die Sensation der Schweizer Leichtathletikszene im Jahr 2000.
Der LCRJ bildet zusammen mit 4 Vereinen aus der Nachbarschaft die LG Obersee (LGO). Der LCRJ tritt aber auch als Organisator von zahlreichen, in der ganzen Schweiz und im Ausland bekannten Anlässen auf. International besetzte Meetings und Strassenläufe aber auch viele Anlässe für die Jugend werden vom LCRJ durchgeführt.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona in Eschenbach (St. Gallen). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-32-250402.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona erfassen
Wie die ZKB mit Datahouse ihre Effizienz im Anlagegeschäft skaliert
Datahouse AG, 22.04.2025Kinder aus Widnau SG für den Sternenwochen-Award nominiert - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 22.04.2025Christian Kubli neuer CEO bei den Pizolbahnen
Pizolbahnen AG, 22.04.2025
12:01 Uhr
Kleider-Recycling: Käuferinnen und Käufer sollen dafür bezahlen »
12:01 Uhr
Katholiken pilgern nach Rom: Hotelpreise schiessen in die Höhe »
11:41 Uhr
Helvetia und Baloise wollen fusionieren: Dabei entsteht der ... »
11:32 Uhr
Cyberangriff auf Röntgenunternehmen in der Westschweiz »
09:51 Uhr
Im Jahr 2024: Kleines Plus im Portemonnaie: Löhne trotz Inflation ... »
Aktueller Jackpot: CHF 1'934'284